



Allgemein
Anlässe
Jahr 2024
Jahr 2023
Hier einige Bilder:
Freier Abend
Jahr 2022
Jahr 2021
Jahr 2020



Jahr 2019
Es war wiederum ein gelungener und schöner Abend, der von den beiden Beisitzerinnen Irena Schnell und Irene Novak mit viel Freude und Aufwand gestaltet wurde.

Auch in diesem Jahr gings am freien Abend wieder zum Bowlen nach Chur. 10 Frauen nahmen sich am 11.September die Zeit dazu und trafen sich am Bahnhof in Bonaduz, von wo es mit dem Zug nach Chur West und von dort zu Fuss weiter zur Bowlinghalle ging. Nachdem jede Frau mit Schuhen ausgerüstet war, konnte das Spiel auch schon beginnen. Wir spielten in zwei Gruppen auf zwei nebeneinanderliegenden Bahnen. Natürlich wurde die Nachbarbahn ständig überwacht, damit diese ja nicht die besseren Resultate erzielten als die Spieler der eigenen Gruppe. Nach zwei vollständigen Durchgängen, bei denen "gefightet" und noch mehr gelacht wurde, gings dann mit dem Zug wieder nach Hause.


Jahr 2018
Auch die drei Runden Lotto wurden nicht wie gewohnt hintereinander gespielt. Nach jeder Runde wurde eine Pause eingelegt, in der die 24 anwesenden Frauen in vier Gruppen eine fortlaufende Geschichte zu einem bestimmten Titel niederschreiben und anschliessend erzählen mussten. Dabei konnte jeweils nur der Text der vorherigen Schreiberin gelesen werden. Trotz dieses Handicaps entstanden vier aussergewöhnlich schöne Geschichten.
Es war wiederum ein gelungener und schöner Abend, der von den beiden Beisitzerinnen Irena Schnell und Irene Novak mit viel Freude und Aufwand gestaltet wurde.
Da der freie Abend des letzten Jahres bei allen Teilnehmern so gut angekommen war, trafen wir uns auch dieses Jahr wieder zu einem Bowling-Abend in Chur. Etwa 15 Frauen trafen sich am 19.09.2018 am Bahnhof in Bonaduz, von wo es mit dem Zug nach Chur West und von dort zu Fuss weiter zur Bowlinghalle ging. Nachdem jeder Frau ein paar Bowling-Schuhe verpasst worden waren, konnte das Spiel auch schon begonnen werden. Wir spielten in drei Gruppen auf drei nebeneinanderliegenden Bahnen. Natürlich wurde die Nachbarbahn ständig überwacht, damit diese ja nicht die besseren Resultate erzielten als die Spieler der eigenen Gruppe. Nach zwei vollständigen Durchgängen, bei denen "gefightet" und noch mehr gelacht wurde, gings dann mit dem Zug wieder nach Hause, was an diesem Abend ein ziemlich schwieriges Unterfangen war, mussten wir doch in Ems noch auf den Bahnersatz umsteigen. Schliesslich landeten wir abere alle wieder gesund und wohlbehalten in Bonaduz.
Am Dorffest vom 25. August 2018 war auch der Frauensportverein Bonaduz mit von der Partie. Mit einem Kuchen- und Crépe-Stand wurde bei den zahlreichen Besuchern fürs leibliche Wohl gesorgt. Des weiteren konnten wir auch mit den Auftritten unserer Tanzgruppen für Unterhaltung sorgen. So zeigten die Kinder- und Jugendlichen des Bonadance mit verschiedenen Tänzen ihr Können. Auch die Linedance-Gruppe des Frauensportvereins mit Verstärkung einiger Linedancerinnen aus Ilanz zeigte den zahlreich erschienenen Besuchern, was man zu Country-Musik so alles machen kann. Der angebotene Workshop verleitete zahlreiche Besucher zum Mitmachen, was uns natürlich sehr gefreut hat. Aber was soll man da noch gross schreiben. Bilder sagen mehr als Worte.
Tanzaufführung Bonadance 2018

GV 2018
Am Montag, 19.Februar 2018, 19.00 Uhr konnte Gabi Koller 28 Frauen im Pfarreizentrum Bonaduz zur 57.Generalversammlung des Frauensportvereins Bonaduz begrüssen. Es war die erste Generalversammlung des Vereins nach dem Austritt aus dem SVKT Frauensportverband. Da die Präsidentin Claudia Gieriet nach einer Operation noch im Spital weilte, begrüsste die Vizepräsidentin alle anwesenden Mitglieder und führte anschliessend souverän durch die GV. Die einzelnen Traktanden konnten zügig abgearbeitet werden. Einzelne Diskussionen gab es unter dem Punkt Varia zu der geringen Anzahl anwesender Mitglieder und zum stetigen Rückgang der aktiven Mitglieder im Verein.
2017
Adventshock mit Lotto
GV 2017 im Pfarreizentrum
Am 20. Februar 2017 war es bereits wieder soweit: Der Vorstand des SVKT Frauensportvereins Bonaduz lud sämtliche Aktiv- und Passivmitglieder zur jährlichen Generalversammlung ein. 34 Frauen hatten sich an diesem Abend Zeit genommen und waren ins Pfarreizentrum gekommen. Claudia Gieriet begrüsste sämtliche anwesenden Mitglieder herzlich und führte anschliessend souverän durch die Versammlung, an der es unter anderem galt, die Zukunft des SVKT Frauensportvereins Bonaduz, festzulegen. Die einzelnen Traktanden konnten trotz einzelner Diskussionen zügig abgearbeitet werden und so blieb den anwesenden Turnerinnen genügend Zeit, den Abend bei einem Kaffee oder einem Glas Wein gemütlich ausklingen zu lassen.
Protokoll der 56. Generalversammlung des SVKT Bonaduz (20.02.2017)
Jahr 2016 - Motto: "Der Weg ist das Ziel"
Adventshock 2016 im Pfarreizentrum
Am Montag 28. November 2016 war es bereits wieder soweit für unseren jährlichen Adventshock mit Lotto. Etwa 30 Frauen trafen sich ab 19.00 Uhr bei kaltem aber trockenem Wetter vor dem Pfarreizentrum zum Apéro bei Punsch und Glühwein. Der wärmte nicht nur die Seele sondern auch den ganzen Körper. Anschliessend verlegten wir den Abend ins festlich geschmückte Pfarreizentrum, wo uns sieben Teilnehmer des seit dem August laufenden Linedance-Kurses mit drei Tänzen erfreuten.
Grillabend im Blockhaus
Montag: 06. Juni 2016, ab 19.00 Uhr
Jubiläums-Tanzaufführung "Bonadance"

Die Zuschauerbeteiligung war riesig, war die Halle doch an beiden Tagen bis auf den letzten Platz gefüllt.
GV 2016
Am 22. Februar 2016 trafen sich 39 Mitglieder des SVKT Frauensportvereins Bonaduz zur jährlichen GV. Claudia Gieriet begrüsste die anwesenden Mitglieder herzlich und führte anschliessend zügig und kompetent durch die GV. So hatten die anwesenden Mitglieder im Anschluss an die GV noch genügend Zeit sich bei einem Kaffee oder einem Glas Wein auszutauschen.
Protokoll der 55. Generalversammlung des SVKT Bonaduz (22.02.2016)
Jahr 2015 - Motto: "Mitenand gohts besser"
Adventshock 2015
Der letzte Anlass im Jahr 2015 und somit auch im Vereinsjahr war der Adventshock, der erstmals im Pfarreizentrum stattfand. Die Teilnehmerinnen wurden mit Glühwein, Punsch und weihnächtlicher Musik begrüsst. Es war schön so viele Turnerinnen zu treffen und miteinander zu plaudern. Im Anschluss an die Begrüssung wurde es sehr lustig, musste doch jeder pantomimisch etwas Weihnächtliches vorzeigen, das die anderen Turnerinnen zu erraten hatten. Zum Abschluss durfte natürlich auch das spannende Lotto nicht fehlen. Es war ein gelungener, sehr gemütlicher Abend.
Grillabend 2015 im Blockhaus
Am 08. Juni 2015 trafen sich rund 30 Frauen im Blockhaus Bot Mulin zum jährlichen Grillabend des SVKT Frauensportvereins Bonaduz. Bereits beim Apéro den wir vor dem Blockhaus geniessen konnten, kam es zu angeregten Diskussionen über "Gott und die Welt". Sobald die Würste auf dem Grill bereit waren gings ins Innere des Blockhauses ans reichhaltige Salatbuffet. Da war für jeden etwas dabei. Schnell noch eine Wurst auf den Teller und schon konnte der Gaumenschmaus losgehen. Vielen Dank an die beiden Frauen vom Grill: Gabi Kohler und Irene Novak. Ihr habt Eure Arbeit bestens erledigt.
Nach einer kurzen Pause war das Dessertbuffet aufgebaut und der Gaumenschmaus konnte weitergehen.
Vielen Dank an Alle, die etwas zu den reichhaltigen Buffets beigetragen haben. Bei Kaffee und Dessert gings weiter bis in den späten Abend.
Tanzaufführung vom 30./31.05.2015
Bereits seit mehreren Jahren präsentieren die Tanzklassen des SVKT Frauensportvereins Bonaduz das Erlernte jeweils an einer Tanzaufführung Ende des Schuljahres. Auch dieses Jahr war es wieder so weit und die Tanzklassen luden alle Interessierten am Samstag und Sonntag 30. bzw. 31. Mai 2015 nach Bonaduz in die Alte Turnhalle ein, um ihr Können zu zeigen. Neben den eigenen Tanzklassen Hip-Hop I und II und dem Tanzmix präsentierten sich als Gäste auch die Hip-Hop-Klasse des SVKT Domat/Ems sowie die FUN-Ky-Jazz-Gruppe unter der Leitung von Magdalena Felix.
Das zahlreich erschienene Publikum bekam ein abwechslungsreiches Programm geboten und verdankte dies mit einem grossen Applaus an alle Mitwirkenden.
Auf das Programm des nächsten Schuljahres darf man gespannt sein!
GV 2015
Am 02. März 2015 trafen sich 34 Mitglieder des SVKT Frauensportvereins Bonaduz zur jährlichen GV. Claudia Gieriet begrüsste die anwesenden Mitglieder herzlich und führte anschliessend mit Hilfe einer Powerpoint-Präsentation durch die GV. Die Traktanden konnten zügig abgehackt werden. Selbst das etwas kritische Traktantum 6 "Erhöhung der Jahresbeiträge" konnte ohne Diskussionen mit einer Zustimmung zur Erhöhung der Beiträge abgeschlossen werden.
Im Anschluss an die GV konnten sich die Mitglieder noch bei einem Kaffee, einem Glas Wein austauschen und die zuvor bereits angefangenen Diskussionen über den Verein noch vertiefen.
Protokoll der 54.Generalversammlung des SVKT Bonaduz (02.03.2015)
Freier Abend vom 13. Januar 2015 - "Bewegung einmal anders"
Charlston, Lindy Hop, New York......
Robi Clavadetscher von der Tanzshowkompanie Chur steht breitbeinig im Charlestonlook vor uns. Lebhaft schildert er uns die Geschichte dieses schnellen amerikanischen Tanzes des 20. Jahrhunderts, der ursprünglich von Afroamerikanern entwickelt wurde, sich jedoch rasch als "weisser" Gesellschaftstanz etablierte. Er kann allein oder als Paar getanzt werden.
Und los gings: eins, zwei, drei.... bis die Grundschritte einigermassen sassen. Bald schwenkten wir auch die Arme dazu und verrenkten dabei unseren Körper. Diese Bewegungen sind typisch für den Charleston. In 2-er Gruppen übten wir unseren Tanz zu fetziger Swing-Musik. Und siehe nach fast 2 Stunden konnten wir, wenn auch nicht so elegant, einen Charleston hinlegen. Die 13 Frauen waren mit Begeisterung dabei.
Vielen herzlichen Dank an Doris Ryser und Martina Moser für den vergnüglichen Abend.
Jahr 2014
Adventsfenster der Tanzmix-Mädchen
Am 17. Dezember 2014 führten die Mädchen der Tanzmix-Klasse von Magdalena Felix im Rahmen der Adventsfenster-Tradition in Bonaduz einen Lichtertanz auf dem Pausenplatz der Schule Bonaduz vor. Leider spielte das Wetter überhaupt nicht mit - es regnete wie aus Kübeln. Trotz des misslichen Wetters waren zahlreiche Zuschauer erschienen, um dem Lichterspektakel zuzuschauen.
Adventshock 2014 im Blockhus Bot Mulin
Am 04. Dezember 2014 trafen sich etwas mehr als 20 Frauen im Blockhus Bot Mulin, um zusammen einen gemütlichen Abend bei Glühwein und Lotto zu verbringen. Nachdem sich alle bei einem warmen Glühwein gewärmt hatten, gings an die erste Runde Lotto. Anschliessend erzählten wir anhand von 24 verteilten Päckli die etwas andere Weihnachtsgeschichte - jeder musste aufgrund des ausgepackten Geschenkes, die Geschichte seines Vorgängers weiterspinnen. Mit zwei weiteren Runden Lotto und vielen spannenden Gesprächen ging der Abend gemütlich zu Ende.
Bonaduzer Dorffest 2014
Am Samstag, 23. August 2014 feierte ganz Bonaduz das 4. Bonaduzer Dorffest. Der SVKT Bonaduz war vor der Post mit einem Stand vertreten und hat süsse und salzige Crêpes, Zuckerwatte und Slush-Drinks angeboten.
Hier ein paar Impressionen:
Kursprogramm Fortgeschrittene 2024/2025
In untenstehender Tabelle findet ihr die Tänze, die wir im aktuellen Jahr bereits gelernt haben. Dazu das jeweilige Stepsheet (Schrittfolge) und ein Video, auf dem ihr den Tanz nochmals anschauen könnt, um ihn zu repetieren oder auch nur um die Schrittfolge nochmals anzuschauen. Wir werden die Tänze in den darauffolgenden Abenden nochmals repetieren, also keine Angst, am Ende kommt sicher jeder mit.
Tänze | Gelernt am: | Step Sheet | Video |
Homecoming
(WS Zizers)
|
14.08.2024
|
Video (Teach)
Video (Demo)
|
|
I got a problem | 21.08.2024 | Step Sheet |
Video (Teach)
Video (Demo)
|
Repetiion | 28.08.2024 | ||
Southern Gospel | 04.09.2024 | Step Sheet |
Video (Teach)
Video (Demo)
|
Freier Abend | 11.09.2024 | kein Kurs | |
Repetition | 18.09.2024 | ||
American Kids | 25.09.2024 | Step Sheet |
Video (Teach)
Video (Demo)
|
Repetition | 02.10.2024 | ||
Herbstferien | 07.-20.10.2024 | kein Kurs | |
Party & Jack Daniels | 23.10.2024 | Step Sheet |
Video (Teach)
Video (Demo)
|
Anlässe & Termine
Aktuelles
Mitgliedschaft
Beitritt Frauensportverein Bonaduz
Es gibt verschiedene Beitrittsmöglichkeiten. Wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Mitgliedschaft.
Weitere Infos hier ...